LONGIERKURS
25.-27.4.2025
Vorbereitungskurs auf die Longierabzeichen 1 und 2 und auf das Freilaufabzeichen des IPZV
Kursinhalt:
für Freilaufabzeichen – Grundlagen: Pferdeverhalten, Körpersprache von Pferd und Mensch, Freilaufen in den verschiedenen Gangarten, Übergänge, Halten, Handwechsel
für Longierabzeichen 1: Grundlagen und Ausrüstung beim Longieren, Hilfengebung bei der Longenarbeit, Einsatz der Körpersprache, Longieren am Halfter, Grundübungen, Longieren in den verschiedenen Gangarten, Erkennen von Fehlern in den Gangarten
für Longierabzeichen 2: Einsatz und Longieren mit Hilfszügeln, Beeinflussung der Gangarten, Longenarbeit im Training von Pferden, Verbesserung der Anlehnung, Verfeinerung der eigenen Longiertechnik
Intensiver und individueller Unterricht, Anschauung, Demonstrationen und Theorie
Die Teilnahme ist auch ohne Prüfungsteilnahme möglich.
Teilnahmevoraussetzung für die Prüfungsteilnahme:
IPZV Freilaufabzeichen: ab Jahrgang 2017
IPZV Longierabzeichen 1: ab Jahrgang 2013, Basispass Pferdekunde oder Pferdeführerschein Umgang oder Sachkundenachweis Pferdehaltung
IPZV Longierabzeichen 2: ab Jahrgang 2011, IPZV Longierabzeichen I
Kursbeginn: 25.4.25 14 Uhr
Kursgebühr: 190 €
Pferdeunterbringung: Freitag bis Sonntag: 60 €
Lehrpferd: 70 €
Prüfungsgebühr entspr. der IPZV Gebührenordnung zuzüglich evtl. Mehrkosten für den Prüfer.