Vorbereitungskurs auf den IPZV Sachkundenachweis Pferdehaltung
Kursinhalt:
Allgemeines Wissen über das Pferd und spezielles Wissen über das Islandpferd, Pferdeverhalten und Umgang mit Pferden, Bodenarbeit, Pferdehaltung, Pferdefütterung, Futterwertbestimmung, Pferdepflege, Pferdegesundheit und Hygiene, Zustandsbestimmung von Pferden, rechtliche Grundlagen und Tierschutz, Betriebsführung und Organisation, Verladen und Transportieren von Pferden
Wir haben wegen der „Corona-Lage“ in den letzten beiden Jahren den Kurs in dieser Form durchgeführt und es hat sich sehr bewährt, die theoretischen Inhalte zum großen Teil als online Seminar und die Praxis sowie praktische Demonstrationen aus der Theorie vor Ort in Präsenz durchzuführen. So haben die Teilnehmer auch mehr Zeit, sich mit den Inhalten zu beschäftigen und die Theorie für die Prüfung zu lernen.
Gebühren (nach IPZV Gebührenordnung 2023)
Anmeldegebühr IPZV (nach IPZV Gebührenordnung 2023) an den IPZV zu entrichten
Kursgebühr: 273,70 €
Prüfungsgebühr: 110 € an den IPZV zu entrichten
Pferdeunterbringung: 12.-14.5. 45 €
alternativ Lehrpferd für die Praxis: 50 €
ab 19.4.23
teils online (4 Abende) teils in Präsenz (2 Tage)
Prüfung in Präsenz (1Tag)
Termine: 19.,20.,26.4. und 9.5.23 jeweils 18:30 – 21:30 Zoom Meeting
12.+13.5.23 Praxis und Theorie ganztags in Elisenruh
14.5.23 Prüfung in Elisenruh